Frankfurt School of Finance & Management

Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die Frankfurt School seit Jahren den ersten Platz unter den besten privaten Wirtschaftsunis in Deutschland. Und auch europaweit zählt die Hochschule schon lange zu den renommiertesten Business Schools. Als 2019 die Marketing-Vertiefung innerhalb des Betriebswirt-Studiengangs neu aufgestellt werden sollte, erkundigte sich die Frankfurt School bei unserem Gründer und CEO, Jens Dietrich, ob er Interesse an der Entwicklung neuer, aktueller Lerninhalte sowie an der damit verbundenen Dozentenstelle habe.

Die von ihm anschließend gemeinsam mit seinem Team entwickelten Module und Studienbriefe basierten auf den von der Agentur im Laufe der Zeit entwickelten neuen und adaptierten Marketing- und Markenkernmodelle. Auf insgesamt über 500 Seiten wird den Studierenden dabei schrittweise vermittelt, wie eine gültige Kommunikation sichergestellt und verwendet werden kann und warum sie besonders erfolgsversprechend ist. Auch und vor allem aktuelle Medien und deren Einfluss auf das Marketing und den Vertrieb spielen dabei eine wichtige Rolle.

Als Dozent betreut Jens Dietrich gemeinsam mit seiner Tutorin und site-works Projektmanagerin Vanessa Rakowski seit acht Semestern die Marketing-Vertiefung.

site-works AG

Frankfurt School of Finance & Management / Marketing Vertiefung

Hochschule RheinMain

Mit über 12.000 Studierenden und über 70 Studienangeboten sowie als Teil des IT-Clusters Rhein-Main-Neckar ist die Hochschule RheinMain mit ihren Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim am Main eine der bedeutendsten Bildungseinrichtungen in Hessen. Im aktuellen, deutschlandweiten GWA-Ranking belegt die Hochschule den Studiengang Kommunikationsdesign betreffend eine Spitzenposition (Platz 3).

Dies ist auch der Verdienst von site-works CCO Klaus Eckert, der bereits seit 2006 als Dozent seine Erfahrungen in die Studienfächer Konzeption, Typografie und Grafik-Design einbringt und seither tausende von Absolvent:innen erfolgreich ausgebildet hat. Seine Vorlesungen im Grundstudium und die Projekte im Hauptstudium vermitteln den Studierenden nicht nur das Design-Handwerk, sondern bereiten sie auch auf eine erfolgreiche Karriere als Gestalter vor. Dementsprechend betreute er bereits eine große Zahl an Diplom- und Bachelor-Arbeiten, von denen einige mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.

Mit den Studierenden des Grundstudiums entwickelte und realisierte er zudem die erfolgreiche Vortragsreihe „Tag der Typografie“, in deren Rahmen internationale Expert:innen spannende und lehrreiche Inhalte vermittelten.

site-works AG

Hochschule RheinMain / Studiengang KD

site-works AG

Hochschule RheinMain / Typografie

site-works AG

Hochschule RheinMain / Tag der Typografie / Typejockeys

Ihre Cookie-Einstellungen

Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihre Daten für die folgenden Zwecke zu verwenden:

Erforderliche Cookies gestatten Ihnen den Zugriff auf die notwendigen Funktionen der Website. Sie können Sie über Einstellungen in Ihrem Browser löschen, sind dann jedoch nicht in der Lage, die Website ohne diese Cookies richtig zu nutzen.

Erfassung der Besucherzahlen Cookies ermöglichen es uns, den Datenverkehr, Trends und die Nutzung zu analysieren und auf der Website auftretende Störfalle zu bestimmen. Damit können wir Ihre Erfahrung verbessern sowie die Gestaltung und den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Social-Media-Plugins gestatten Ihnen, den Inhalt der Website mit Ihren Freunden über Teilen-Buttons, insbesondere für Facebook und Twitter, zu teilen. Daher speichern die Social Media-Anbieter die Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie diese Sharing-Dienste in Anspruch nehmen.

Erforderliche cookies
swsocial-*
GRAV
Sitzungssupport innerhalb von Grav
__cf_bm
Cloudflare
30 Minuten
Das Cookie __cf_bm ist erforderlich, damit Bot-Lösungen ordnungsgemäß funktionieren.
Erfassung der Besucherzahlen cookies
_pk_ref
Matomo
6 Monate
Wird verwendet, um Referrer-IDs zu speichern. (um die Attributionsinformationen zu speichern, den Referrer, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde).
_pk_id
Matomo
13 Monate
Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID.
_pk_ses,_pk_cvar,_pk_hsr
Matomo
30 Minuten
Die sind kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
matomo_sessid
Matomo
14 Tage
Es ist wichtig zu beachten, dass er keine Daten zur Identifizierung von Besuchern enthält und als "essentieller" Cookie gilt.
Social-Media-Plugins cookies
spin
Facebook
1 Tag
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
xs
Facebook
90 Tage
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
fr
Facebook
Sitzungscookie
Der Präsenz-Cookie wird verwendet, um den Chat-Status des Benutzers zu speichern. Zum Beispiel, welche Chat-Registerkarten geöffnet sind. Dieser Cookie ist ein Sitzungs-Cookie.
_fbp
Facebook
3 Monate
Wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen.
c_user
Facebook
30 Tage
Verwendet zum Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID.
sb
Facebook
2 Jahre
Wird zum Speichern von Browserdetails verwendet.
datr
Facebook
2 Jahre
Dient der Betrugsprävention.
Cookie Richtlinien

Während der Nutzung der Website können Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden, insbesondere auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone.

Der Einsatz von Cookies bedarf Ihrer ausdrücklichen vorherigen und spezifischen Einwilligung, bevor diese auf Ihrem Gerät installiert werden dürfen. Wir holen Ihre Einwilligung über ein Banner ein, das klare, explizite Informationen über die Zwecke beinhaltet, für welche die Cookies verwendet werden, sowie Informationen darüber, wie Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen können.

Sie erklären sich durch die Nutzung der Website mit dem Einsatz von Cookies gemäß diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Lehnen Sie den Einsatz von Cookies ab, können Sie diese deaktivieren und müssen dazu die in den allgemeinen Nutzungsbedingungen aufgeführten Anweisungen unter dem Absatz „Wie kann ich optionale Cookies deaktivieren“ befolgen.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.