#cleanffm

Wie macht man junge Großstädter zu gut erzogenen Menschen?

Lasst uns loslegen!

Wie macht man junge Großstädter zu gut erzogenen Menschen? Indem man sie ermahnt? Oder gar bestraft? Auf keinen Fall! Sagen aktuelle Studien.

Im Dialog. Durch Storytelling. Und mit Spaß.

Man sollte vielmehr mit den Hauptverschmutzern oder „Litterern“ (= Menschen, die achtlos Müll in die Umgebung werfen) ins Gespräch kommen. Sie informieren. Und unterhalten. Mit interessanten Beiträgen und mit Humor. Die Hauptgründe für das Littering sind Gleichmut, Phlegma und Apathie. Viele Litterer wissen, dass ihr Verhalten nicht richtig ist, schalten ihr schlechtes Gewissen aber bei einer zu autoritären Ansprache ab. Unsere Initiative hat deshalb einen dynamischen Namen mit positiver Tonalität und basiert auf einem Kommunikationskonzept, das den Dialog und eine bidirektionale Kommunikation fördert, statt auf eine frontale Ansprache zu setzen.

Konzeption

Ein mit dem Selbstbild abgeglichenes Fremdbild, der Wertekosmos, der Markenkern und ein spruchreifer Claim: Das #cleanffm Kommunikationskonzept errichtet die Eckpfeiler der Kampagne.

Kommunikation

Die Definition der Kommunikationskanäle sowie deren Vernetzung bildet die Grundlage für eine gültige, zielgerichtete und effiziente Kampagnenplanung und -durchführung.

CLEAN FACT #9

Wussten Sie, dass das wiederholte Bedrängen von Pflanzen mit menschlichem Urin zum Tode durch Übersäuerung führen kann?

CLEAN FACT #4

Reif für die Insel: Wussten Sie, dass sich vom Geld, das die Stadt jährlich für die Müllentsorgung ausgibt, Frankfurt eine eigene Karibik-Insel leisten könnte?

CLEAN FACT #4

Reif für die Insel: Wussten Sie, dass sich vom Geld, das die Stadt jährlich für die Müllentsorgung ausgibt, Frankfurt eine eigene Karibik-Insel leisten könnte?

Entwicklung

Besondere Schritte wie die App oder besondere Events wie die Movie Night oder die #cleanffm Stadtführung verankerten die Initiative immer tiefer im Bewusstsein der Stadt.

Community

Das Herz der Initiative schlug von Anfang an in den Sozialen Medien. Kontinuierlich und konsequent wurde eine Gemeinschaft gebildet, die Marke und Kampagne bis heute mittragen und -gestalten.

Bewegung

Der Imagefilm, die Serie „Mehr Frankfurt“, animierte Clean Facts und ein zwischenzeitliche Erfolgsbilanz: #cleanffm informiert und unterhält die Community mit regelmäßigen Clips.

Events

Wichtig ist die Präsenz der Marke und Initiative in der Stadt: Deshalb ist #cleanffm immer sichtbar und ansprechbar, z.B. bei Stammtischen, Ständen und im Rahmen von Cleanups.

Specials

Besondere Ideen und viel Engagement zeigt die Marke regelmäßig mit ihren innovativen Projekten unterstützt: z.B. mit dem Meinungsfilter, der Gum Wall oder dem Stadtsauger.

site-works AG
Projekt-Management Paulina Wiehrdt site-works AGE-Mail schreiben
Ihre Cookie-Einstellungen

Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihre Daten für die folgenden Zwecke zu verwenden:

Erforderliche Cookies gestatten Ihnen den Zugriff auf die notwendigen Funktionen der Website / App. Sie können Sie über Einstellungen in Ihrem Browser löschen, sind dann jedoch nicht in der Lage, die Website / App ohne diese Cookies richtig zu nutzen.

Erfassung der Besucherzahlen Cookies ermöglichen es uns, den Datenverkehr, Trends und die Nutzung zu analysieren und auf der Website / in der App auftretende Störfalle zu bestimmen. Damit können wir Ihre Erfahrung verbessern sowie die Gestaltung und den Inhalt der Website / App auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Werbe Cookies werden eingesetzt, um Anzeigen einzublenden, die Ihren Interessen entsprechen und gezeigt werden, während Sie sich auf unserer Website befinden oder im Internet surfen. Lehnen Sie Werbe-Cookies ab, werden keine gezielten, sondern nur allgemeine Anzeigen auf unserer Website / in der App oder im Internet gezeigt.

Social-Media-Plugins gestatten Ihnen, den Inhalt der Website mit Ihren Freunden über Teilen-Buttons, insbesondere für Facebook und Twitter, zu teilen. Daher speichern die Social Media-Anbieter die Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie diese Sharing-Dienste in Anspruch nehmen.

Erforderliche cookies
swsocial-*
GRAV
Sitzungssupport innerhalb von Grav
__cf_bm
Cloudflare
30 Minuten
Das Cookie __cf_bm ist erforderlich, damit Bot-Lösungen ordnungsgemäß funktionieren.
Erfassung der Besucherzahlen cookies
_ga
Google Analytics
2 Jahre
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gid
Google Analytics
24 Stunde
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gat_gtag_*
Google Analytics
1 Minute
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
1P_JAR
Google
6 Monate
Dieses Cookie wird von Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps verwendet.
NID
Google
6 Monate
Dieses Cookie wird von Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps verwendet.
CONSENT
Google
6 Monate
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie jegliche Werbung, die der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat.
SEARCH_SAMESITE
Google
1 Jahr
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass der Browser dieses Cookie zusammen mit Cross-Site-Anfragen sendet.
HSID
Google
2 Jahre
HSID-Cookies ermöglichen es Google, Benutzerinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erfassen.
SID
Google
2 Jahre
SID-Cookies ermöglichen es Google, Benutzerinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erfassen.
__Secure-3PSID
Google
2 Jahre
Erstellt ein Interessenprofil der Website-Besucher, um durch Retargeting relevante und personalisierte Anzeigen zu zeigen.
APISID
Google
10 Jahre
Dieses DoubleClick-Cookie wird in der Regel über die Website von Werbepartnern gesetzt und von diesen verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dieses Cookie funktioniert, indem es Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifiziert.
SAPISID
Google
10 Jahre
Dieses DoubleClick-Cookie wird in der Regel über die Website von Werbepartnern gesetzt und von diesen verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dieses Cookie funktioniert, indem es Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifiziert.
SSID
Google
2 Jahre
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie jegliche Werbung, die der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat.
__Secure-3PAPISID
Google
2 Jahre
Erstellt ein Interessenprofil der Website-Besucher, um durch Retargeting relevante und personalisierte Anzeigen zu zeigen.
SIDCC
Google
2 Jahre
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie jegliche Werbung, die der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat.
Werbung cookies
_gcl_au
Google Ads
Es nimmt Informationen aus Anzeigenklicks auf und speichert sie in einem First-Party-Cookie, damit Conversions außerhalb der Landing Page zugeordnet werden können.
Social-Media-Plugins cookies
spin
Facebook
1 Tag
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
xs
Facebook
90 Tage
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
fr
Facebook
Sitzungscookie
Der Präsenz-Cookie wird verwendet, um den Chat-Status des Benutzers zu speichern. Zum Beispiel, welche Chat-Registerkarten geöffnet sind. Dieser Cookie ist ein Sitzungs-Cookie.
_fbp
Facebook
3 Monate
Wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen.
c_user
Facebook
30 Tage
Verwendet zum Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID.
sb
Facebook
2 Jahre
Wird zum Speichern von Browserdetails verwendet.
datr
Facebook
2 Jahre
Dient der Betrugsprävention.
Cookie Richtlinien

Während der Nutzung der Website / App können Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden, insbesondere auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone.

Der Einsatz von Cookies bedarf Ihrer ausdrücklichen vorherigen und spezifischen Einwilligung, bevor diese auf Ihrem Gerät installiert werden dürfen. Wir holen Ihre Einwilligung über ein Banner ein, das klare, explizite Informationen über die Zwecke beinhaltet, für welche die Cookies verwendet werden, sowie Informationen darüber, wie Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen können.

Sie erklären sich durch die Nutzung der Website / App mit dem Einsatz von Cookies gemäß diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Lehnen Sie den Einsatz von Cookies ab, können Sie diese deaktivieren und müssen dazu die in den allgemeinen Nutzungsbedingungen aufgeführten Anweisungen unter dem Absatz „Wie kann ich optionale Cookies deaktivieren“ befolgen.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.