Tefal

Wie bringt man eine Marke von der Familien-Küche ins Herz der Sozialen Medien?

Content rulz!

Wie bringt man eine Marke von der Familien-Küche ins Herz der Sozialen Medien? Indem man den Marketingköder auswirft? Und eifrig Produkte bewirbt? Oder Anzeigen einfach auf Insta abbildet? Auf keinen Fall! Sagt unsere Erfolgsbilanz.

Geschichten, die das Leben schreibt.

Content Marketing ist mittlerweile eine klassische Disziplin. Könnte man meinen. Man muss es aber richtig angehen: Geschichten erzählen, die Mehrwerte bieten. Weil sie informativ sind. Oder unterhaltend. Weil sie wertvolle Infos vermitteln. Oder unnützes Wissen. In jedem Fall aber interessant sind für die Nutzer. Für Tefal haben wir genau das umgesetzt: ein rein contentbasiertes Storytelling, das die Follower- und Interaktionszahlen um ein Vielfaches hat ansteigen lassen.

Community

Um die Community einer der beliebtesten Weltmarken in und für die Küche erfolgreich zu entwickeln, wählten wir konstant Mehrwert-Themen für die (potenziellen) Follower aus und schufen so ein Markenerlebnis auf Augenhöhe.

Plattform

Mit der Betreuung und Optimierung der Tefal Website sowie der Planung und Implementierung von zahlreichen Landingpages werden die Anlaufstellen der Marke zu starken Retailkanälen.

Werbung

Die von site-works entwickelten und mit den anderen Kommunikationskanälen vernetzten Werbemittel, zum Beispiel Anzeigen und Gewinnspielseiten, komplettieren den medienübergreifenden Gesamtauftritt.

site-works AG
Projekt-Management Julija Shyk site-works AGE-Mail schreiben
Vorheriger Case site-works AG